AUSZEIT

WRC Sardegna (mit den Rallyefreunden) 30.05. - 06.06.2023

 

Tag 1: Ternitz - Livorno ca. 870km

Wir starten unsere 2023 WRC - Reise nach Sardinien am 30.05.2023 um 07:00 Uhr in Ternitz. Team 1 fährt gegen 07:00 Uhr über die S6 nach Judenburg - St. Veit - Villach - Bologna bis Livorno, wo wir gegen 17:00 Uhr im Hafen ankommen. Team 2 holte in Graz noch den Leihbus ab und folgte uns nach Livorno. Um 16:00 Uhr treffen wir uns schlussendlich, nach durchgeführten Drogentest,  am Check Inn der Moby Lines. Nach der "Knacka" mit Semmel und Bier, gab es den obligatorischen 3-2-1 Spruch, um 20:30 Uhr fahren wir halbwegs gerade auf die Fähre. Die Fähre legt pünktlich um 21:00 Uhr ab.

 

Wir erreichen Olbia am nächsten morgen um 06:00 Uhr nach 9h Fahrzeit.

 
 
 

Tag 2: Porto Olbia - Porto Taverna - Camping San Teodoro la Cinta ca. 35km

Wir fahren von der Fähre zu einem mir / uns bekannten Stellplatz am Porto Taverna. Wir sind nicht die einzigen Camper am Parkplatz. Ziemlich übermüdet wollen wir am Parkplatz frühstücken. Sessel und Bank raus. Ich koche Kaffee und dann.... zwei Damen in Uniform kassieren wegen "Campingverhalten" € 83,-- von uns. Diskussion sinnlos - wir erhalten eine Bescheid - den Betrag müssen wir überweisen... Etwas zerknirscht räumen wir das Feld und gehen in´s 12.1 Cafe am Strand. Das herannahende Gewitter überleben wir mit knapper Not in der Veranda des Cafe´s. Es geht weiter zum Camping San Teodoro, wo wir in letzter Reihe eine Platz für unseren zwei Camper bekommen. Nach einem Grillnachmittag geht es noch eine Runde an den Strand. Morgen wollen wir zur ersten Sonderprüfung (2-5) der WRC Sardegna 2023 starten.

 
 
 

Tag 3: Camping San Teodoro - Irgendwo bei 40.737, 9.454 ca. 50km

Wir füllen noch unsere Vorräte in San Teodoro auf, bevor wir in die Wildnis starten. Die Anfahrt zur Sonderprüfung 2/5 erfolgt über die Bundesstrasse. Es geht ab ins Gelände. Der erste Eindruck ist eher ernüchternd - Auf Google Maps sah alles etwas besser aus. Ich jage den Renault, im ersten Gang, über eine Schotterstrasse bergauf - kein Weg zurück - wir müssen da durch. Durchdrehende Räder bringen uns zum Plateau der Sonderprüfung. Oben angekommen - kurze Verschnaufpause für das Auto und den Fahrer. Wir fahren weiter - Wasserdurchfahrt - kurze Überlegung - JA wir kommen hier durch. 100m nach der Durchfahrt finden wir den ersten Platz zum übernachten. Ich hoffe, dass mein Papa gerade nicht heruntergeschaut hat.... Der Platz ist perfekt für den nächsten Tag. Wir bauen unser Camp auf und der Griller wird wieder angeworfen

3-2-1 Grüß Gott.

 
 
 

Video vom heutigen Tag (An - und Abfahrt)

 
 
  • Sardinien 2023
wow slider by WOWSlider.com v9.0
 
 

Tag 4: Nirgendwo - nach 40.779, 8.976 ca. 100km

Die erste Wertungsprüfung startet und wir stehen direkt an der Strecke. Wasserdurchfahrt 1A, Speed OK. Das Wasserloch wird immer tiefer, die Auto´s verlieren teilweise ihren Unterbodenschutz und

by WOWSlider.com v9.0

Stoßstangen, etc. Die zweite Prüfung wird leider neutralisiert. Alle Teilnehmer müssen aber die WP ausfahren. Bei unserem Wasserloch verreckt ein Auto nach dem anderen, da die Geschwindigkeit zu gering ist, und die Fahrzeuge Wasser ansaugen. Der Commissari, wir und die Tschechen halten alle Autos auf und teilen ihnen mit - VOLLGAS. Hinter dem Wasserloch versammeln sich bereits mehrer Fahrzeuge die sprichwörtlich "abgesoffen" sind. Am späten Nachmittag ist der Zauber vorbei und wir wollen weiter - nur wohin? Durch das Wasserloch können wir nicht mehr und uns wird mitgeteilt, dass die andere Richtung mit dem Wohnmobil aufgrund der ausgefahrenen Schotterpiste nicht möglich ist. Nur mit 4x4 oder mit einem SUV wäre es möglich. Nach langen Überlegungen entscheiden wir uns die unmögliche Variante zu bevorzugen. Uns erwarten spannende 20km Schotter / Sandpiste mit Kehren hinauf und bergab.

Wir kommen wohl oder übel in Padru an. Weiter geht es über die Autobahn zur nächsten WP am Folgetag, wo wir in einem Windrad - Park unseren Platz für den kommenden Tag finden.

 
 
 
 

Tag 5: 40.779, 8.976 - Camping Village Capo d'Orso ca. 120km

Der Vormittag verläuft sonnig und warm. Wir stehen in einer Zuschauerzone mit Ausschank. Das Bier ist heute in Aktion und kostet anstelle € 2,00 nur € 1,50. Einige hundert Meter wandern wir in die Wertungsprüfung. Nach der Mittagsrast, mit einem Nudelgericht, beginnt es zu regen, der bis zum Nachmittag leider nicht mehr aufhört. Nach der zweiten WP verlassen wir den Windpark um auf die letzte WP am Sonntag zu fahren. Nach gut 80km erreichen wir den Start. Über eine Schotterstrasse, die immer enger und enger wird, fahren wir durch eine kleine Siedlung - Millimeter passen zwischen den Steinmauern und unserem Wohnmobil. Etwas entnervt fahren wir aus der Prüfung und überlegen, wie wir weiterfahren können. Wir entscheiden uns, nochmals in die Prüfung einzufahren und einen Platz zu suchen - vergebens, denn wir finden leider keine einzige Stelle, wo wir sicher parken können. Gegen 21:00 Uhr brechen wir ab und fahren zu einem Campingplatz - we are full! Leider nix, weiter geht es zum nächsten Campingplatz - Capo d'Orso in der nähe von Palau. Wir bekommen einen Platz und bleiben hier nun zwei Nächte.

 
 
 
 

Tag 6: Camping Village Capo d'Orso

Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück, danach besichtigen wir den Campingplatz und den Strand. Zum baden ist es ein wenig zu kalt. Zufällig finden wir das Campingrestaurant mit der Bar, wo wir uns ein paar Bier holen. Leider fängt es wieder stark zu regnen an und wir haben keine Chance, zum Wohnmobil zurückzukommen. Wir müssen (!!) leider in der Bar bleiben. Die letzte Sonderprüfung verfolgen wir am Fernseher. Als es nach 4 Stunden aufhört zu Regnen, gehen wir kurz zum Wohnmobil, wo wir endlich (!!) etwas trinken können. Wir haben für 19:00 Uhr einen Tisch im Restaurant bestellt, wo wir eine sehr gute Pizza bekommen. Ende des Tages unbekannt!

 
 
 

Tag 7: Camping Village Capo d'Orso - Hafen Olbia 40km - Livorno - Bologna ca. 200km

Die Sonne scheint und wir müssen zum Schiff, welches um 09:00 Uhr ablegt. Nach einem Tankstopp kommen wir zum Hafen in Olbia, wo wir neue Tickets besorgen müssen, da auf dem Retourticket leider das Kennzeichen falsch angegeben ist. Nach einer ruhigen Überfahrt erreichen wir gegen 18:00 Uhr Livorno. Wir wollen noch Kilometer machen und fahren an Pisa vorbei nach Bologna, wo wir ca. 10km nach der Stadt eine Tankstelle finden, wo wir übernachten wollen. Da wir noch Hunger haben, wird kurzerhand der Griller ausgepackt und wir machen uns die letzten Würstel direkt am Parkplatz der Tankstelle.

 
 
 

Tag 8: Bologna - Ternitz ca. 680km

Knackige 680km müssen wir heute noch fahren. Wir starten gegen 08:30Uhr die Fahrzeuge. Team 2 fährt voraus, da der Bus in Graz zurückgegeben werden muss. Wir treffen uns im Oldtimer Restaurant am Wechsel für eine kurze Nachbesprechung, bevor wir die letzten Kilometer zurücklegen. Gefahren sind wir insgesamt ca. 2.100km

 
 
  • 20230606_162017
css image slider by WOWSlider.com v9.0
 

zurück zur Startseite