Kroatien - Montenegro

20. September  -  14.  Oktober  2012   

1. Tag  Donnerstag  20. September

Gegen 7h starten wir unser Mobil. Wir fahren auf der Südautobahn über Graz nach Slowenien und  Kroatien. In Rastoke machen wir eine Besichtigung der Wasserfälle und Wassermühlen. (45,12126  15,58764)

Anschließen fahren wir auf den Campingplatz Korana. (€ 15,- mit Camping Cheque)  Morgen wollen wir in den Nationalpark Plitvicer Seen

Gefahren 461 km

2. Tag  Freitag  21. September

Vom Campingplatz fahren wir wenige Kilometer zum Eingang 1 des Nationalparks Plitvicer Seen. Bei wolkenlosen Himmel und angenehmer Temperatur spazieren wir 6 Stunden durch den Park. Benützen dabei auch die Schiffsverbindungen sowie die Panoramabahn. (Eintritt Tageskarte 110 Kuna rd.15.-€)

 

Nach der Besichtigung fahren wir noch nach Seline auf den Campingplatz Igor (44,28315 15,46420) hier wollen wir einige Tage bleiben.

Gefahren 127 km

3. Tag  Samstag  22. September

Den heutigen Tag verbringen wir am Campingplatz, spazieren ein wenig am Strand, durch den Ort sowie zum Supermarkt. Das Wetter ist traumhaft Temperatur + 27° .

4. Tag  Sonntag  23. September

Heute machen wir einen Ausflug in den Paklenica Nationalpark. Mit unserer Yamaha fahren wir bis zum Eingang des Parks (Tageseintritt 50 Kuna). Am Beginn des Parks befindet sich ein  riesiger Klettergarten mit sämtlichen Schwierigkeitsgraden.  Auf einen teilweise steilen und steinigen Wanderweg erreichen wir nach rd. 2.5 h das Forsthaus Lugarnica. Nach einer kurzen Rast einer kleinen Jause einen kühlen Bier marschieren wir wieder zurück. Ein wenig geschafft kommen wir  am Nachmittag wieder auf unseren Campingplatz  

5. Tag  Montag  24. September

Heute ist faulenzen am angesagt. Mit in der Sonne liegen, schwimmen, einer kleinen Runde mit der Yamaha, zum Bäcker laufen (Traude), schnapsen und nichts tun, so verbringen wir den heutigen Tag. Morgen wollen wir wieder weiterfahren

6. Tag  Dienstag  25. September

Gegen 10h verlassen wir den CP, über Zadar, Sibenik und Primosten fahren wir  die Küstenstraße bis Trogir. Über eine Brücke kommen wir auf die Insel Ciovo und auf den Campingplatz Rozak, wo wir auch einige Tage bleiben wollen.

7. Tag  Mittwoch  26. September

Mit der Yamaha fahren wir am Vormittag in die Altstadt von Trogir die zum UNESCO Welterbe zählt.

Wir spazieren durch die sehenswerte Altstadt, gönnen wir uns eine Pizza sowie einen Eiskaffee und fahren dann wieder zurück. Am Campingplatz nehmen wir im 23° warmen Meer noch ein angenehmes Bad.

8. Tag  Donnerstag  27. September
22° zeigt das Thermometer bereits um 8h.  Ich fahre eine kleine Runde mit der Yamaha, ansonsten  verbringen wir den Tag gemütlich am Campingplatz

Gegen Abend fahren wir gemeinsam in die Altstadt und lassen bei einen Glas Wein den Tag ausklingen.

9. Tag  Freitag  28. September

Am Vormittag fahren wir wieder in die Altstadt von Trogir. Am Grünmarkt kaufen wir Weintrauben, Feigen und frischen Salat, am Textilmarkt ergänzt Traude ihre  Garderobe. Nach den Besuch des Fischmarktes und einen kühlen Bier geht's  wieder auf unseren Campingplatz. Am Nachmittag gehen wir schwimmen, abends sitzen wir bei 22° vor unserem Wohnmobil. Morgen wollen wir mit den Schiff nach Split fahren.

10. Tag  Samstag  29. September

Heute wollen wir eine Besichtigungstour nach Split machen. Leider wurde die fahrplanmäßige Schifffahrt wegen zu wenig Nachfrage abgesagt, so entschlossen wir uns mit den Buß nach Split zu fahren. Wir spazierten auf der Hafen Promenade und durch die Altstadt. (UNESCO Welterbe) Dabei  besichtigten wir unter anderen den Diokletianpalast, die Kathedrale Sveti Duje und den Goldenen Tor  Porta aurea.

Die Rückfahrt nach Trogir erfolgte wie geplant mit den Schiff.

11. Tag  Sonntag  30. September

Heute geht es wieder weiter. Wir bezahlen die 5 Nächte wieder mit unserer Gold Card  a € 15.- Über die Küstenstraße fahren wir zunächst bis Omis, hier machen wir einen Fotostop.

Anschließend fahren wir über Markaska, Ploce und Neum (Herzegowina) nach Dubrovnik auf den Campingplatz Solitude. Preis mit der  Gold Card  a € 15.-

Franjo-Tuđman-Brücke  Dubrovnik

Kreuzfahrtschiff  MSC Poesia

Gefahren 244 km

12. Tag  Montag  1. Oktober

Mit unserer Yamaha fahren wir am Vormittag vom Campingplatz in die zum  UNESCO Welterbe zählender Altstadt von Dubrovnik. Wir schlendern rd. 3 Stunden durch die Stadt, auf eine Runde auf der Festungsmauer verzichten wir auf Grund der Temperatur von über 30° 

Wieder am Campingplatz angekommen ist Waschtag angesagt und anschließend gehen wir noch  schwimmen.  

13. Tag  Dienstag  2. Oktober

In der Nacht hat es kurz geregnet, der Morgen präsentiert sich Wolkenverhangen. Wir starten unser Mobil und fahren nach  Montenegro. An der Grenze werden unsere Pässe Zulassungsschein und Versicherungskarte genau kontrolliert und bekommen sogar einen Stempel in den Pass. Wir umfahren die Bucht von Kotor und machen eine Besichtigung der Altstadt von Kontor. (UNESCO Welterbe)

Während unserer Besichtigung wird das Wetter immer schöner und es scheint wieder die Sonne. Wir verlassen Kotor und fahren auf den CP Jaz, dieser ist allerdings geschlossen. So stellen wir uns in der Nähe des Strandes auf eine Wiese wo bereits ein Camper den wir vom CP in Dubrovnik kennen steht.

Gefahren 115 km

14. Tag  Mittwoch  3. Oktober

Das heutige Reiseziel ist Ulcinj der südöstlichste Punkt unsere Tour, kurz vor der Grenze zu Albanien.  Einen Fotostopp machen bei Sveti Stefan den ehemaligen Fischerdorf das in ein 5* Hotel umgebaut wurde.

In Ulcinj fahren wir auf den Campingplatz Safari Beach und  finden noch in der ersten Reihe einen Stellplatz. Campinggebühr a € 10,- incl. Strom, Internet ec.

Der schwarzer Sandstrand von Ulcinj

Gefahren 77 km

15. Tag  Donnerstag  4. Oktober

Das Wetter ist nach wie vor super Luft tagsüber 26°  Wasser 22°. Am Vormittag fahre ich  mit der Yamaha nach Ulcinj.

Den Rest des Tages verbringen wir am Campingplatz mit baden , sonnen und nixtun.

16. Tag  Freitag  5. Oktober

Auch heute verbringen wir  großteils den Tag am Campingplatz und am Strand.

Am späten Nachmittag fahren wir mit unserer Yamaha nach Ulcinj.

17. Tag  Samstag  6. Oktober
Auf Grund des schönen Wetter entschließen wir uns noch bis Sonntag in Ulcinj zu bleiben und ab Montag in Richtung Heimat zu fahren. Mit meiner Yamaha fahre ich wieder eine kleine Runde, ansonsten verbringen wir den Tag wie bisher.

Fotos von meiner Motorradrunde

18. Tag  Sonntag  7. Oktober

Während Traude in der Sonne liegt um Urlaubsbräune zu schinden, fahre ich wieder eine kleine Runde mit der Yamaha. An unzähligen schönen alten Olivenbäume vorbei fahre ich zur Plaza Valdanos (Valdanos Bucht)

Am Rückweg mache ich noch einen Abstecher nach Ulcinj.

Google Earth Foto unsers Campingplatzes und Strandes

19. Tag  Montag  8. Oktober

Am Morgen verlassen wir den Campingplatz und fahren wider in Richtung Kroatien. Da diesmal das Wetter mitspielt umrunden wir nochmals die Bucht von Kotor.

#

Kreuzfahrtschiff Celebrity Solstice

Wir passieren die Grenze und fahren an Dubrovnik vorbei bis Ston und stellen uns auf den Parkplatz vor der Altstadt.

Gefahren 259 km

20. Tag  Dienstag  9. Oktober

Nach einer ruhigen Nacht am Parkplatz entschließen wir uns nach Orebic auf den Halbinsel Paljesac zu fahren. Einen Zwischenstop machen wir in Trpanj.

In Orebic fahren wir auf den Campingplatz Nevio (42,98159 17,20047) Der Platz ist terrassenförmig in einem sehr steilen Gelände angelegt. Wir finden in der untersten Terrasse noch einen Platz.

Gefahren 72 km

21. Tag  Mittwoch  10. Oktober

Wolkenloser Himmel, strahlender Sonnenschein und Temperatur tagsüber über 25° was will man mehr. Es ist kaum zu glauben das in 3 Wochen Allerheiligen und in 75 Tagen Weihnachten ist 

Mit der Yamaha fahre ich zum Jacht und Fährhafen Orebic.

22. Tag  Donnerstag  11. Oktober

Das Wetter ist weiterhin Traumhaft, so verbringen wir den Tag mit sonnen und baden.

Mit der Yamaha fahre ich zu den Franziskaner Kloster oberhalb von Orebic von wo man einen wunderbaren Ausblick auf Orebic und auf  die Insel Korcula hat. In der Kirche entzünde ich eine Kerze für Rosi die heute ihren 65. Geburtstag hätte.

Morgen wollen wir in Richtung Heimat weiterfahren.

23. Tag  Freitag  12. Oktober

Währen der Nacht beginnt es zu regnen, der erste Schlechtwettertag unserer Reise kündigt sich an. Wir verlassen den Campingplatz, unser Tagesziel sind die Krka Wasserfälle. Währen der Fahrt regnet es immer wieder. Als wir bei den Krka Wasserfällen ankommen scheint sich das Wetter zu beruhigen so dass wir uns zu einer Besichtigung entschließen. Mit einen Buß fahren wir das letzte Stück zu den Fällen. Kaum haben wir die ersten Fotos geschossen setzt sintflutartiger Regen ein, patschnass flüchten wieder zu unsern Autobus und  fahren zu unseren Mobil zurück.

Wir haken die Krka Wasserfälle ab, starten unser Mobil und fahren über die Autobahn bis Selini und weiter auf den Campingplatz Igor, wo wir am Beginn unsere Reise schon einige Tage verbracht haben.

Gefahren 413 km

24. Tag  Samstag  13. Oktober

Wir fahren die Küstenstraße bis Senj und zweigen dann  ins Landesinnere ab. Über die Autobahn geht's über Zagreb, Marburg wieder nach Österreich.

Sonnenaufgang auf unseren Stellplatz

Kurz nach der Grenze fahren wir auf den Stellplatz in Unterschwarza, beim Dorfheurigen Thomas und Ulli vergönnen wir uns ein köstliches Backhuhn.

Gefahren 415 km

25. Tag  Sonntag  14. Oktober

Nach den Frühstück fahren wir nach Graz und statten der Tochter und Schwiegersohn von Traude einen kurzen Besuch ab. Über Bruck a. d. Mur und den Semmering geht es dann nach Hause, eine schöne Reise ist damit nach 2575 km zu Ende. Es ist alles gut gegangen und wir sind wieder gesund und wohlbehalten zu Hause eingetroffen, dafür auch ein Dank nach oben.

Ein paar Zahlen

Stellplatz und Campinggebühr     €   304,-
Besichtigungen, Eintritt, Buß und Schiff     €     85,-
Autobahnmaut     €     84,-
Sonstige, Internet     €     53,-
Diesel  289 Liter   (100 km / 11,30 Liter)     €   399,-