Niederösterreich |
|
1. Teil 12. - 16. Juni 2017 |
|
Eine Runde durch Niederösterreich mit einen Abstecher ins Burgenland und Ungarn haben wir uns vorgenommen. Bei unserer Fahrt wollen wir einige Ausflugsziele der NÖ Card anfahren, ebenso wollen wir uns in Poysdorf mit unseren Campingfreunden Anni u. Peter sowie mit Renate u. Helmut treffen. |
|
1. Tag Montag 12. Juni | |
Nicht weit von zu Hause entfernt jedoch schon lange nicht besucht. liegt die Burg Forchtenstein. Sie ist heute unser erstes Ziel sowie ein Ausflugziel der NÖ Card. (47,71009 N 16,32990 O) |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Burgtor |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Burgbesichtigung, Waffenkammer - Prunkräume |
|
![]() |
|
Einen Abstecher machen wir nach Ungarn, das Schloss Fertöd auch im Besitz der Esterházy ist unser zweites Ziel. (47,62187 N 16,87149 O) |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Prunkräume des Schlosses |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Ein Rosengarten mit 40000 Rosen gehört ebenfall zum Schloss. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Bei Pamhagen fahren wir wieder über die Grenze nach Österreich. Den Wohnmobilstellplatz in Illmitz gibt es nicht mehr so fahren wir nach Podersdorf auf den Stellplatz Weingut Sloboda ( 47.85015 N, 16.83101 O) |
|
Gefahren Ternitz - Podersdorf 152 km |
|
|
|
2. Tag Dienstag 13. Juni | |
Es geht wieder weiter und wir verlassen das Burgenland, überqueren bei Deutsch Altenburg die Donau und fahren ins Marchfeld. |
|
![]() |
|
Im Schloss Niederweiden (48,19932 N 16,90122 O) besuchen wir die Sonderausstellung zum 300. Geburtstag von Maria Theresia, ein Ausflugsziel der NÖ Card |
|
![]() |
|
In der Ausstellung ist leider fotografieren verboten. |
|
|
|
Das Schloss wurde 1693/94 von Johann Bernhard Fischer von Erlach unter dem Namen Jagdschloss Engelhartstetten errichtet. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die Wildküche aus der Zeit des Prinzen Eugen – kann für private Feste und Feiern (z.B. Geburtstage, Hochzeiten) sowie Tagungen und Konferenzen angemietet werden. |
|
![]() |
|
Unser heutiges Ziel ist der an einen Badeteich gelegene Veltlinerland Campingplatzin Poysdorf. (48,66475 N 16,61157 O) |
|
![]() |
|
Spaziergang um den Badesee |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Gefahren Podersdorf - Poysdorf 121 km |
|
|
|
3. Tag Mittwoch 14. Juni | |
Gegen Mittags treffen Anni und Peter am Campingplatz ein, gemeinsam fahren wir zum Mittagessen. Nach unserer Rückkehr sind Gerti u. Tomas Campingfreunde aus Ternitz ebenfalls bereits eingetroffen. Mit Renate u. Helmut die ein wenig später am CP eintreffen ist unsere Runde komplett und einen gemütlichen zusammensitzen steht damit nichts mehr im Wege. |
|
|
|
Spontan entscheiden wir uns zu einer kleinen Grillparty. |
|
![]() |
|
Die Grillmeister am Werk |
|
![]() |
|
Gemeinsam schmeckt´s am besten. |
|
4. Tag Donnerstag 15. Juni (Fronleichnam) | |
Gemeinsam starten wir am Vormittag zu einen Radausflug. |
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
Über den Welschriesling Radweg fahren wir nach Walterskirchen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
der "Präsi" in in voller Fahrt |
hl. Florian |
![]() |
|
Ortskirche und Volksschule mit Dreifaltigkeitsäule Walterskirchen |
|
|
|
![]() |
|
Einkehr und Mittagessen im Gasthaus Bayer in Walterskirchen (48,65290 N 16,67070 E) |
|
![]() |
|
Nach dem Mittagsessen geht es wieder zurück zum Campingplatz. |
|
5. Tag Freitag 16. Juni | |
Während der Nacht und am Vormittag ziehen etliche Gewitterregen über uns hinweg. Als sich späten Nachmittag das Wetter beruhigt fahren wir eine kleine Radrunde. |
|
![]() |
|
Unsere erste Station ist die Wallfahrtskirche Maria Bründl in Wilhelmsdorf (48,66482 N 16,60406 O) |
|
![]() |
|
![]() |
|
Unser nächstes Ziel ist die auf einer Anhöhe liegende Pfarrkirche Poysdorf |
|
|
|
![]() |
|
Einkehr bei einen Heurigen in der Kellergase Gstetten |
|
![]() |
|
Der Radyweg die längste Kellergasse in Poysdorf ist die letzte Station. (48,67254 N 16,62751 O) |
|
![]() |
|
Bei den offenen Weinkeller vom Weingut Neustifter mit Selbstbedingung, Preisliste und Kassa legen wir einen kurzen Stopp ein. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach unserer Rückkehr startet unser Grillmeister Helmut wieder den Grill und so lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. |
|
Ende 1. Teil |
|
|
|
|
|