Ternitz -
Arena Medulin Campside - Pula - Rovijn - Medulin - Ternitz
Für
unseren Kurztrip nach Kroatien reservierten wir im Voraus am
Campingplatz Arena Medulin einen Stellplatz mit Meerblick nahe des
Hundestrandes. Nach sieben Stunden Fahrt erreichten wir um 14:30 Uhr
den Campingplatz. Die Suche nach unserem Platz erwies sich als sehr
schwierig, da uns die Rezeptionistin, vermutlich eine Praktikantin,
keine genauen Angaben machen konnte. Nach vielen erfolglosen Versuchen
und zwei Stunden später erhielten wir endlich von einem hilfsbereiten
Mitarbeiter den richtigen, freien und nicht reservierten Platz
zugewiesen. Beim Check-In wurden uns auch keine Zugangsbänder für die
Sanitäranlagen übergeben. Ein gutes Abendessen entschädigte uns für
den chaotischen ersten Tag in Medulin, doch ein Lokal außerhalb des
Platzes störte unsere wohlverdiente Nachtruhe mit Musik bis 03:30 Uhr
morgens.
Die
folgenden Tage waren ruhiger, mit Stadtbummeln und Baden mit Makita.
Am Dienstag machten wir uns auf den Weg nach
Pula. Die Parkplatzsuche
für unser Wohnmobil war schwierig. Nachdem wir endlich einen großen,
zentralen Parkplatz gefunden hatten, warnten uns Touristen davor, dort
zu parken, da Wohnmobile gnadenlos abgeschleppt werden. Wir fanden
schließlich einen Parkplatz für Wohnmobile, mussten jedoch eine
Tagesgebühr von etwa 14 Euro zahlen. Nach einem Spaziergang durch die
Altstadt und um das
Amphitheater von Pula besuchten wir noch Andrea
und Werner (remo_on_tour) auf dem Campingplatz Polari bei Rovinj.
Am
Mittwoch endete unser Kurztrip und wir fuhren die rund 550 km zurück
nach Hause. Auf einem Rastplatz in Slowenien bemerkte ich, dass sich
beide Vorderreifen auflösten und Teile der Lauffläche sich bereits
gelöst hatten. Mit einem unguten Gefühl fuhren wir die restlichen
Kilometer nach Hause - ein Besuch beim Reifenschuster ist
unumgänglich.....
|