AUSZEIT

Hundebadetage in Niederösterreich 19.07.2025 - 26.07.2025

 

Tag 1 & 2:
Die Route des ersten Tages geht über das Höllental - Kalte Kuchl - Traisen zum Donau Camping in Rossatz an der Donau. Kurz vor dem Wachau - Campingplatz in Rossatz besuchen wir noch die Ferdinandswarte mit einem fantastischen Blick über die Donau.
Zwei Tage in erste Reihe am Camping Rossatz, mit direktem Blick auf Dürnstein, werden mit rund 80,- Euro berechnet.

Route des ersten Tages - hier klicken

 

Tag 3 & 4:

Nach zwei heißen Tagen und Nächten am Campingplatz Rossatz, die mit Schiffer´ln und Schlangen schauen wie im Fluge vergehen, führte uns der Weg heute weiter zum Ebersdorfer See bei Ober-Grafendorf (Bezirk St. Pölten-Land). Der Eintritt ist kostenlos und bietet einen hervorragenden Badeplatz für Hunde und ein ausgezeichnetes Imbisslokal - dem Seeplatz'l.
 

Anschließend ging es zum vorreservierten Pielachtal Campingplatz, der ebenfalls einen eigenen Hundebadestrand hat. Der Platz liegt direkt an der Pielach, die sich natürlich auch bestens zum Baden eignet. Makita "haben fertig". Zwei Tage zum Preis von 75,- Euro.

 

Route des dritten Tages - hier klicken

 

Tag 5:

Spontaner Stopp am neuen Campingplatz in Melk. Neben der Kultur, Kulinarik und Schifferl schauen wird natürlich das Hunde - Baden nicht vernachlässigt. Die Nacht wird hier mit rund 30,- Euro berechnet.

 

Route des heutigen Tages - hier klicken

 

Tag 6 & 7:
Abfahrt vom Camping Melk zum 2 km entfernten Donau-Badestrand Pielachmündung. Weiterfahrt zum Campingplatz Schlesingerteich in Bärnkopf (15,- Euro/Nacht) mit netten Gesprächen mit anderen Campern und der Tourismusbeauftragten der Gemeinde Bärnkopf bis in die späten Abendstunden....

Heute Besuch des Lohnbachfalls. Der Lohnbachfall ist eine über mehrere Kaskaden verlaufende, unterirdische Fließstrecke des Lohnbaches im niederösterreichischen Waldviertel. Der Flusslauf verschwindet auf einer Strecke von etwa 300 Metern vollständig unter bemoosten Granitblöcken und bewältigt dabei mehrere Höhenstufen, von denen die markanteste acht Meter hoch ist.

Rundgang durch Zwettl und Weiterfahrt in den Naturpark Dobersberg (7,- Euro inkl. Strom und Wasser / 24h). Der Stellplatz liegt direkt an der Thaya mit einer Naturbadestelle.

Route Melk - Schlesingerteich - Zwettl - Dobersberg - hier klicken

 

Tag 8:
Aufgrund des immer schlechter werdenden Wetters beschließe ich spontan, die Reise durch Niederösterreich (ca. 700km) zu beenden.

Route Dobersberg - Bad Erlach - Ternitz - hier klicken

 

zurück zur Startseite