AUSZEIT

Ostern 2024 (28.03. - 01.04.2024) Slowakei - Ungarn

 

Tag 1+2: Ternitz - Yacht Centrum Gabčíkovo, Slowakei ca. 150km

Genau 4 Wochen nach meiner Rückkehr aus Griechenland ist es wieder an der Zeit, dass Wohnmobil auf die Strasse zu bringen. Einige Verbesserungen und Umbauten im und um das Wohnmobil wurden in den letzte Wochen getätigt und diese wollen nun, bevor es wieder "richtig" los geht, getestet werden.

§57a Überprüfung samt Service.

Erneuerung Traggelenk.

Bremsen hinten erneuert.

Innenraumlüfter erneuert.

Hinterer Unterbodenschutz samt Stossstangenhalterung saniert.

Einbau eines Computer Arbeitsplatzes im Wohnmobil.

Verkabelungen erneuert und verstärkt.

Bluetooth Temperatursensor für Kühlschrank & Gefrierfach.

Einbau Starlink - Satelliten Internet.

So starten wir am 28.03.2024 Richtung Slowakei. Über Eisenstadt und Parndorf fahren wir bis zur Grenze in Kittsee. Da wir keine Vignette für die Slowakei kaufen wollen, fahren wir quer durch Bratislava. Jedoch "verkoffere" ich mich und das Navi bringt mich auf die mautpflichtiger Autobahn. Mit einem verzwickten lächeln fahren wir durch die Kamerabestückten Überkopfwegweiser - vermutlich wird Post aus der Slowakei folgen. Gegen 18:30 Uhr erreichen wir das Yacht Centrum, ca. 20km von Bratislava entfernt. Starker Sturm und Regen begleitet uns die ganze Nacht. Am Kar - Freitag (29.03.) beruhigt sich das Wetter zusehens und wir machen am Vormittag eine ausgiebige Runde entlang der Donau und dem Entlastungsgerinne. Am Nachmittag "entrümpeln" wir das Wohnmobil von einer Vielzahl an Dingen, die wir zwar seit einem Jahr mitgenommen aber nie gebraucht haben. Morgen wollen wir nach Györ in Ungarn und weiter nach Papas fahren.

 

Tag 3: Gabčíkovo - Györ - Papa ca. 110km

Am morgen ist das Wetter an der Donau eher trüb aber windstill. Planmäßig fahren wir heute Richtung Ungarn. Für zwei Nächste bezahlen wir € 50,00. Unser erstes Ziel ist das Donaukraftwerk in Gabčíkovo (Stauhöhe ca. 15m). Das Kraftwerk ist das größte Wasserkraftwerk in der Slowakei, welches 11% des nationalen Strombedarfs erzeugt. Bei der weiterfahrt entdecken wir zufällig eine Waschanlage, welche auch für Wohnmobile geeignet ist.  Nach einem Tankstopp (€ 1,575 / Liter) geht es wieder über die Donau nach Györ in Ungarn. Wir spazieren durch die Innenstadt und holen das längst überfällige Mittagessen nach. Weiter geht es zu unserem heutigen Ziel den Thermalcampingplatz in Papa. Wir ergattern eine der letzten Parzellen am Campingplatz. Mit einem Badegang beenden wir den heutigen Karsamstag in Papa.

 
 
jquery carousel slider by WOWSlider.com v9.0

Tag 4: Thermalcamping Papa

Am Morgen war der Osterhase bei uns auf der Parzelle. Nette Überraschung durch die Campingplatzbetreiber. Ein gemütlichter Tag am Thermalcampingplatz mit Rundgang durchs Zentrum von Papa mit abendlicher Grillerei beim Wohnmobil.

Fazit der "Testfahrt"

Starlink Internet funktioniert perfekt.

 

Massive Kühlschrankprobleme (wie bereits in Italien und Griechenland) - Austausch unumgänglich. Temperatur im Kühlschrank + 20 Grad, Kühlfach +7Grad.

 

Das "Homeofficebüro" für die Chefin hat den Test nicht wirklich bestanden, es muss leider geringfügig umgebaut werden.

 

Wohnmobil von doppelt und dreifach vorhandenen Kabeln, Kunststoffbehälter und anderen Dingen befreit, um näher an die 3,5t zu kommen :-)

 

Morgen geht es wieder nach Hause. Die abzuarbeitende Liste ist relativ lang, deshalb werden die nächsten Wochen, bis zum Start unsere "Reise", sehr arbeitsintensiv.

 

Stand by.

 

 

Tag 5: Thermalcamping Papa - Ternitz ca. 160km

Nach zwei Tagen Papa verlassen wir vormittags den Campingplatz. Für zwei Tage bezahlen wir stolze € 106,--

Der Plan wäre über Savar - Steinamanger und Kirchschlag zu fahren. Hr. Garmin meint aber, es ist besser über  Buckelpisten nach Sopron zu fahren. Leider kommen wir zu spät drauf, etwas entnervt von den schlechten Strassen und starken Sturmböen kommen wir nach gut 2h im Lokal Tercia vor Sopron an. Nach einem guten Mittagessen erreichen wir Ternitz um 15:00 Uhr.

 
 
responsive slider by WOWSlider.com v9.0
 
 
 

zurück zur Startseite