Burgenland - Steiermark 2010 |
|
16. - 22. August |
|
|
|
1. Tag Montag 16. August | |
Nach einer zehnmonatlichen gesundheitlichen Zwangspause wollten wir wieder mal Campingluft schnuppern. Nach Problemen mit dem Gasregler (Secu Motion) fahren wir erst am frühen Nachmittag in Richtung Burgenland. In Eisenstadt mache ich einen Fotostopp bei der Haydnkirche kurz darauf geht ein Wolkenbruch nieder. |
|
![]() |
|
Von Eisenstadt geht es auf den Stellplatz in Deutsch Jahrndorf (48,00786 17,11086), die Wolken haben sich zwischenzeitlich verschoben so das ein fast wolkenloser Himmel herrscht. Wir wollten dabei den Betreiber des SP einen kurzen Besuch abstatten doch leider ist dieser ebenfalls gerade mit seinen Mobil unterwegs. Gefahren Ternitz-Deutsch Jahrndorf 109 km |
|
|
|
2. Tag Dienstag 17. August |
|
Am Vormittag fahren wir weiter unser erstes Ziel ist Halbturn wo wir das dortige Schloss besichtigen, im anschließenden Restaurant machen wir Mittagspause. |
|
|
|
Von Halbturn geht es zur Wallfahrtskirche in Frauenkirchen |
|
|
|
Einen Abstecher machen wir zur neunen St. Martins Therme |
|
|
|
Unser heutiges Tagesziel ist Podersdorf wo wir auf neuen WOMA Stellplatz beim Weingut Sloboda fahren. |
|
|
|
|
|
Mit einer Weinkellerbesichtigung sowie einer Weinverkostung im Weingut Sloboda beenden wir den heutigen Tag "PROST" |
|
|
|
Gefahren Deutsch Jahrndorf - Podesdorf 52 km |
|
|
|
3. Tag Mittwoch 18. August 2010 | |
Vom Burgenland über Ungarn ins Burgenland so geht es heute weiter. Bei Pamhagen fahren wir über die Grenze, in Fertöd machen wir einen Stopp besichtigen das Schloss Esterhazy und besuchen den Markt. |
|
|
|
Markt in Fertöd |
|
|
|
In Fertöszeplak machen im "Gasthaus zum Bürgermeister" Mittagspause |
|
|
|
Nachdem wir bei Deutschkreuz wieder die Grenze passieren, fahren wir noch nach Horitschon auf den Stellplatz beim Heurigen Duschanek (47.59162 16.53493) |
|
|
|
Sonnenland Draisinentour zwischen Horitschon und Oberpullendorf |
|
|
|
Gefahren Podersdorf - Horitschon 68 km |
|
|
|
4. Tag Donnerstag 19. August 2010 | |
Heute wollen wir in die Süd-Steiermark auf den Stellplatz in Unterschwarza fahren. (46.71612 15.676129) Zunächst machen wir halt im Töpferdorf Stoob besichtigen eine Töpferei und kaufen natürlich ein Mitbringsel. |
|
|
|
|
|
Über Kirchschlag, Oberwart, Fürstenfeld und Mureck kommen wir schließlich nach Unterschwarza. Den Rest des Tages verbringen wir mit Relaxen und Nixtun. Am Abend lassen wir und ein köstliches Backhendel vom Dorfheurigen von Thomas und Ulli schmecken. |
|
Kirchschlag |
|
|
|
|
|
![]() |
|
Gefahren Horitschon - Unterschwarza 184 km |
|
|
|
5. Tag Freitag 20. August 2010 | |
Am Morgen regnet es leicht aber gegen Mittags scheint wieder die Sonne. Nach der Mittagszeit fahre ich mit den Fahrrad nach Pichla bei Mureck dort besichtige das sehenswerte "Handwerkdörfl" (46.73382 15.70165) dieses wurde mit Originalbauten der Südsteiermark detailgetreu aufgebaut und eingerichtet. |
|
|
|
|
|
|
|
6. Tag Samstag 21. August 2010 | |
Heute geht es wieder ein Stück weiter und zwar wollen wir auf die Teichalm. Unterwegs kaufen wir uns noch ein Kernöl und machen einige Fotos von den farbenprächtigen Bluzzer (Kürbis) die zum Verkauf angeboten werden. |
|
|
|
Über Feldbach, Gleisdorf und Fladnitz geht es schließlich auf die Teichalm und Teichalmsee auf rd. 1200 m Seehöhe. Parkmöglichkeit (47.35005 15.46050) sind ausreichen vorhanden, Camping- Verbotstafel sind nirgends zu sehen und so wollen wir hier auch Übernachten. |
|
|
|
|
|
|
|
Gefahren Unterschwarza - Teichalm 125 km |
|
|
|
7. Tag Sonntag 22. August 2010 | |
Heute wollen wir unseren Ausflug beenden und wieder nach Hause Fahren. Von der Teichalm fahren wir in Richtung Birkfeld. In Gasen der Heimatgemeinde der Stoani machen wir einen Fotostop |
|
|
|
Unser nächster Halt ist in Alpl wo wir die Waldschule von Peter Rosegger besichtigen, über Mürzzuschlag und den Semmering geht es dann nach Hause. |
|
|
|
|
|
Gefahren Teichalm - Ternitz 118 km |
|
|
|
|
|