Ägypten - Nilkreuzfahrt

13. - 20. Dezember 2012

 

Zum  Abschluss des Jahres tauschen wir mal unser Mobil gegen ein Flugzeug und Schiff.

Bei dieser Reise begleiten uns die befreundete Familie Grete und Werner K.

1. Tag  Donnerstag  13. Dezember

Vom Flughafen Wien Schwechat fliegen wir um 9.15 h ab und nach einer Flugzeit von 4.30 h erreichen wir Luxor. Mit den Bus fahren wir ca. 20 Minuten zu unseren Nilkreuzfahrtsschiff MS Nile Quest  und beziehen unsere  schön ausgestatten Kabinen. Leider gibt es das im Prospekt angekündigte Internet-Café nicht. Den Rest des Tages verbringen wir am Schiff. Am Abend gibt es eine Besprechung mit unseren Ägyptischen Reisebegleiter über den Verlauf unserer Reise. Wir sind  eine Gruppe von 10 Personen. Derzeit sind noch ca. 10 weitere Passagiere am Bord, Freitags sollen noch weitere 30 Passagiere an Bord gehen.

2. Tag  Freitag  14. Dezember

Um 7.30 h fahren wir zunächst zum Karnak-Tempel, eine weit verzweigte Tempelstadt die teilweise 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung entstanden ist. Zum Weltwunder zählt der Säulensaal mit 134 jeweils bis zu 24 m hohen Säulen.

Nach der Besichtigung des Karnak-Tempel fahren wir zu einer Papyrus Manufaktur wo wir ein kleines Mitbringsel erstehen.

Als nächstes fahren wir zum Luxor-Tempel. Zwei Kolossalstatuen von Ramses halten beim Eingang Wache. Von den ursprünglich zwei Obelisken steht nur noch einer - sein Gegenstück ziert den Palace de la Concorde in Paris.

Am späten Nachmittag machen wir noch eine Kutschenfahrt in Luxor, wobei wir auch durch den Basar und den Frauenmarkt fahren. Ein Erlebnis von besonderer Art.

3. Tag  Samstag  15. Dezember
Wie setzen unser Besichtigungsprogramm fort. Bereits um 7h starten wir mit unseren Kleinbus und fahren ins Tal der Könige. Das berühmte Gräberfeld liegt an der Westseite des Nils, leider ist dort absolutes Fotografierverbot. Wir besichtigen die Grabkammern von König Ramses IVRamses IX. und König Tausret.
Anschließen fahren wir zu Tempel der Hatschepsut. Der Terrassentempel wurde in einen Felsen hineingebaut und stammt aus den 15 Jh. vor Chr.

Ein Steinwerk in Habu ist unsere nächstes Ziel, hier werden aus Alabaster Vasen und die verschiedensten Figuren hergestellt und auch verkauft.

Wir fahren wieder weiter und besichtigen den Tempel Medinat Habu  der Totentempel von Ramses des III. Der Eingang erinnert an eine Festung. Der Tempel weist die übliche Abfolge auf Pylone, Höfe, Säulensaal und Opferraum.

Am Rückweg zum unseren Schiff machen wir noch einen Fotostopp  bei den beiden Memnonskolosse. Die beiden 18 m hohen Giganten bewachten einst den heute völlig verschwundenen Totentempel von Amenophis III.

 Äußerst lästig sind bei den Sehenswürdigkeiten die unzähligen Souvenirverkäufer und die bettelten Kinder.

Um 14 h legen wir mit unseren Kreuzfahrtschiff ab und fahren Stromaufwärts nach Edfu, das wir um 24 h erreichen. Bei Esna passieren wir eine Schleuse.

4. Tag  Sonntag  16. Dezember

Heute ist ein Ruhetag angesagt. Um 10.30 legen wir wieder ab und fahren nach Kom Ombo, dabei verbringen wir die meiste Zeit am Oberdeck und genießen die ruhige Schifffahrt am Nil.

In Kom Ombo machen wir bei Scheinwerferlicht eine Besichtung des Tempels

Nach der Besichtigung legen wir wieder ab und es geht weiter nach Assuan.

5. Tag  Montag  17. Dezember

Heute sind wir in Assuan und haben wieder volles Programm. Zuerst fahren wir zum Hochstaudamm der den Nil auf eine Länge von 500 km aufstaut und den Namen Nassersee trägt.

Mit einen Boot fahren wir zur Insel Philae um den dortigen Tempel zu besichtigen. Der Tempel stand nach der Errichtung des alten Staudammes 1902 teilweise unter Wasser. 1987 wurde der Tempel in einer Internationalen finanzierten Rettungsaktion  in 44 000 Steinblöcke zerlegt und auf eine daneben liegende Insel originalgetreu wieder aufgebaut. 

Einen Abstecher machen wir zu einer Nubischen Parfümerie wo uns die verschiedensten Parfüme angeboten wurden.
Ein Steinbruch aus der Pharaonenzeit ist unser nächstes Ziel. Hier besichtigen wir einen 43 m hohen unvollendeter Obelisken, der wegen Risse im Gestein seinerzeit nicht fertig gestellt wurde. Der Steinbruch wurde über 3000 Jahre benutzt.

Am Nachmittag fahren wir zuerst mit einer Feluke zum Botanischen Garten. Der Garten wurde Ende des 19. Jh. von Lord Horatio Kitcheners den Oberkommandierenden der englischen Kolonialtruppen angelegt.

Als Abschluss des Tages fahren wir noch mit den Motorboot zu einen Nubisches Dorf. Besichtigen die dortige Schule und spazieren durch den Basar. Auf der Fahrt kommen wir auch am berühmten Luxushotel Old Cataract (Tod auf den Nil von Agatha Christi) sowie am  Aga-Khan-Mausoleum vorbei.

Am Abend gab es noch einen Nubischen Folklore Abend in der Bar unseres Kreuzfahrtschiffes.

6. Tag  Dienstag  18. Dezember
Der heutige Vormittag steht uns zur freien Verfügung. Mit eine Kutsche machen wir eine Besichtigungsfahrt durch Assuan. Dabei besichtigen wir die große Moschee von Assuan und fahren dann durch einen Stadtteil  (Armenviertel) wo für uns unvorstellbare Zustände herrschen. 

Um 14.30 legt unser Schiff von Assuan ab und es geht wieder Retour in Richtung Luxor. In Kom Ombo machen wir einen Stopp und erreichen gegen Mitternacht Edfu wo wir die heutige Nacht verbringen.

7. Tag  Mittwoch  19. Dezember

Um 9.30 setzen wir unsere Rückfahrt nach Luxor fort. Wir verbringen die meiste Zeit am Sonnendeck und genießen die  Schifffahrt. Bei Esna passieren wir eine Schleuse, wo wir wieder von lästigen Souvenirverkäufer empfangen werden.   

Gegen 17h sind wir wieder in Luxor, unsere Nilkreuzfahrt ist damit zu Ende. Wir verbringen noch eine Nacht am Schiff und werden Morgen wieder nach Hause fliegen. Am Abend gibt es in der Bar noch eine Bauchtanz Vorführung.

8. Tag  Donnerstag 20. Dezember

Um 12.30 werden wir abgeholt und zum Flughafen Luxor gebracht. Unser Flugzeug startet Pünktlich und nach einer Zwischenlandung in Hurgharda landen wir um 19.30 in Wien Schwechat.

Eine schöne Reise ist damit vorbei, von politischen Unruhen in Ägypten haben wir überhaupt nichts bemerkt

ZURÜCK ZUR STARTSEITE