Kärnten-Steiermark 2021 |
|
Wohnmobiltour Teil 2 vom 18. bis 21. August |
|
8. Tag Mittwoch 18. August | |
Es geht wieder weiter, abseits der Autobahn fahren wir über Wolfsberg die Packer Straße nach Preitenegg | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Am Pfarrfriedhof besuchen wir das Grab von Maria Schell, die in Preitenegg ihre letzten Lebensjahre verbracht hat. |
|
![]() |
|
Mittagszeit machen wir beim Landgasthaus Hanslwirt in Preitenegg, das auch das Stammgasthaus vom Oskarpreisträger Maximilian Schell war. Er verbrachte so wie seine Schwester Maria einige Zeit am elterlichen Berghof in Preitenegg. Die Urne mit den sterblichen Überresten wurde in einem Felsbrocken auf dem Anwesen der Schells beigesetzt. |
|
|
|
Im Landgasthof konnte ich zwei Rauchfangkehrerinnen, Großmutter mit Enkeltochter ein "Griaß Eich" sagen. | |
![]() |
|
Im Gemeindeamt gibt es eine Ausstellen von Maximilian Schell, leider ist diese nur am Vormittag bis 12 Uhr zu besichtigen. | |
![]() |
|
| |
| |
Die Nacht verbringen wir am Stellplatz Preitenegg am Parkplatz der Tennisanlage (46,93796 14,91632) | |
| |
Gefahren St. Paul - Preitenegg 46 km | |
9. Tag Donnerstag 19. August | |
Am Abend haben wir wieder einen Stromausfall im Mobil, meine Bordbatterien haben endgültig ihren Geist aufgegeben. | |
Bevor wir Preitenegg verlassen, besuchen wir noch die Maximilian Schell Ausstellung im Rathaus. | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() | |
Anschließend fahren wir nach Deutschlandsberg mit der Absicht neue Bordbatterien zu kaufen. Doch leider finden wir bei drei Kfz - Shops keine passenden. | |
![]() |
|
Unser nächste Ziel ist Bad Gams wo wir bei der Sport und Freizeitanlage Mittagszeit halten. | |
![]() |
|
![]() |
|
Beim Mittagessen entschließen wir uns, nach Gabersdorf Teichstuben zu fahren, hier haben wir Strom und können das Batterie Problem vergessen. | |
![]() |
|
![]() |
|
Wir finden Patz direkt am Ufer des Teiches und lassen den Tag gemütlich ausklingen. | |
![]() |
|
Gefahren Preitenegg - Deutschlandsberg - Bad Gams - Gabersdorf 93 km | |
|
|
10. Tag Freitag 20. August | |
Den heutigen Tag verbringen wir ausschließlich am Stellplatz und genießen den Tag ohne nennenswerten Aktivitäten |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
In unmittelbare Nähe des Stellplatzes und der Kirche befindet sich das St. Leonhard Bründl |
|
![]() |
|
![]() |
|
In der Teichstuben lassen wir uns ein köstliches Backhendl schmecken |
|
![]() |
|
11. Tag Samstag 21. August | |
Wir beschließen heute wieder nach Hause zu fahren, das Dilemma mit den Bordbatterien nervt uns ein wenig. Anna und Peter wollen noch einige Tage in der Steiermark unterwegs sein. | |
![]() |
|
In Vorau machen wir halt und besichtigen das Augustiner Chorherrnstift | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Bilder der sehenswerten Stiftkirche | |
![]() |
|
![]() |
|
| |
Arkaden im Innhof des Stiftes | |
![]() |
|
Über den Wechsel geht es dann die letzten km nach Hause, Mittagspause machen wir noch im Gasthaus 3-Länderblick in Mönichkirchen | |
Resümee unserer Kurzreise : wieder ein paar Ecken von unseren schönen Österreich kennen gelernt | |
Gefahren Gabersdorf - Vorau - Ternitz 193 km | |
| |
Ende der Reise | |
| |