|
|
Österreich - Bayern 2017 |
|
2. Teil 20. - 27. Mai |
|
6. Tag Samstag 20. Mai | |
Das Kloster Scheyern ist unser erstes Ziel am heutigen Tag, |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Herz-Jesu-Glocke des ehemaligen Gussstahlgeläuts |
|
|
|
Glockenturm und Klosterpforte |
|
![]() |
|
Klosterfriedhof und Freialtar |
|
![]() |
|
Altarraum der Basilika |
|
![]() |
|
Nach der Besichtigung geht's wieder weiter |
|
![]() |
|
![]() |
|
Altomünster und sein Kloster ist unser nächstes Ziel. |
|
![]() |
|
Kloster Altomünster war das einzige Kloster des alten Zweiges des Erlöserordens (Birgittinnen) in Deutschland |
|
![]() |
|
Im der Braugaststätte Maierbräu geht's zum Mittagstisch |
|
![]() |
|
Der Wohnmobilstellplatz Amperoase in Füstenfeldbruck ist heute unser Tagesziel. (48,17324 N 11,24347 E) |
|
![]() |
|
Am späten Nachmittag fahre ich mit den Fahrrad noch zum Kloster Fürstenfeld |
|
![]() |
|
![]() |
|
Fotoshooting im Klosterhof. |
|
![]() |
|
Gefahren Pfaffenhofen - Fürstenfeldbruck 77 km |
|
|
|
7. Tag Sonntag 21. Mai | |
Peter und ich machen am Vormittag mit unseren Fahrräder einen Besichtigungsfahrt in die Stadt, während unsere Frauen heute Küchendienst haben. |
|
![]() |
|
Der Radweg führ entlang der Amper. |
|
![]() |
|
Zu unserer Überraschung findet im Zentrum gerade eine Autoschau statt. Es werden Autos der verschiedensten Marken sowie auch Oldtimer gezeigt. |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Showbühne im Zentrum |
|
![]() |
|
Eine Besichtigung der Stadt ist durch den Trubel jedoch nur bedingt möglich. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zum Abschluss machen wir noch eine Abstecher zum Kloster Fürstenfeld und der Kirche Maria Himmelfahrt die ich gestern auch schon kurz Besichtigt hatte. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die barocke Architektur der Altarräume sind von einer ungewöhnlich prachtvollen Dekoration überzogen. |
|
![]() |
|
Am späten Nachmittag lassen wir den Tag gemeinsam im Gasthaus auf der Lände ausklingen. |
|
8. Tag Montag 22. Mai | |
Heute trennen sich unsere Wege während Anni und Peter in die Werkstatt fahren um sich hydraulische Stützen für ihr Womo montieren lassen, fahren wir gemütlich weiter. |
|
![]() |
|
In Dießen am Ammersee fahren wir auf den Wohnmobilstellplatz. (47,95294 N 11,10527 E) |
|
![]() |
|
Bei unseren Spaziergang am See kommen wir an der Schiffanlegestation vorbei. Kurz entschlossen entscheiden wir uns für eine Fahrt mit den Schaufelradschiff über den See nach Hersching. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Nach einer gemütlichen Fahrt über den See, machen wir einen Spaziergang durch den Ort und anschließend eine Einkehr im Seerestaurant. Anschließend fahren wir wieder zurück. |
|
![]() |
|
Fast gleichzeitig kommen Anni, Peter und wir am Stellplatz an. |
|
![]() |
|
Mit den Fahrrad fahre ich noch zum Marienmünster Dießen und entlang des Ammersees. |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Gegen Abend sitzen wir noch gemütlich beisammen und lassen den schönen Tag ausklingen. |
|
Gefahren Fürstenfeldbruck - Diessen 34 km |
|
|
|
9. Tag Dienstag 23. Mai | |
Heute fahren wir nur wenige km zu unseren Ziel, den Wallfahrtsort Andechs. |
|
![]() |
|
Geburtstags-Überraschung am Morgen, Danke Traude ! |
Stellplatz Andechs (47,97508 N 11,18609 E) |
![]() |
|
Gleich nach unsere Ankunft am Stellplatz, besteigen wir den heiligen Berg mit seinen Benediktinerkloster und Klosterkirche. |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Die spätgotische Klosterkirche Andechs wurde von 1751 bis 1755 im Stile des Rokokos umgestaltet |
|
|
|
![]() |
|
Nach dem Besuch der Klosterkirche geht's ins Bräustüberl Andechs. |
|
![]() |
|
Bei Andechser Klosterbier und Haxe läst es sich leben. |
|
![]() |
|
Geht's uns guad ! |
|
![]() |
|
Den Nachmittag verbringen wir am Stellplatz. |
|
10. Tag Mittwoch 24. Mai | |
Heute verlassen wir Bayern und fahren wieder nach Österreich. Der Wohnmobilstellplatz in Kufstein ist unser Ziel. (47,58745 N 12,16754 E) Das Wetter ist heute stark bewölkt und die Sonne ist fast bis gar nicht zu sehen. |
|
![]() |
|
Die Festung Kufstein ist das Wahrzeichen der Stadt Kufstein und zählt zu den imposantesten mittelalterlichen Bauwerken Tirols |
|
![]() |
|
Kurz nach unsere Ankunft treffen auch Anni und Peter am Stellplatz ein, sie haben eine andere Strecke gewählt als wir. |
|
![]() |
|
Gemeinsam spazieren wir ins nahe gelegen Stadtzentrum zum Mittagstisch. |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Am Stadtplatz findet eine Leistungsschau des Bundesheeres sowie die Angelobung von Rekruten statt. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Aufmarsch der Verbände und der Militärmusik |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Angelobung am Oberen Stadtplatz. |
|
![]() |
|
- Treuegelöbnis - |
|
Ich
gelobe, mein Vaterland, die Republik Österreich, und sein Volk zu schützen
und mit der Waffe zu Verteidigen; |
|
|
|
Kurz nach der Angelobung fängt es leicht zu Regnen an. |
|
Gefahren Andechs - Kufstein 129 km |
|
|
|
11. Tag Donnerstag 25. Mai (Christi Himmelfahrt) | |
Nach einer etwas lauten Nacht, in unmittelbarer Nähe wurde gefeiert, fahren wir wieder weiter. |
|
![]() |
|
Unser Ziel ist der Ferienbauerhof Fritzhof in Almdorf, bei Saalfelden am Steinernen Meer. |
|
![]() |
|
Neben Ferienwohnungen betreiben die Besitzer die Fam. Hirschbichler auch einen Wohnmobilstellplatz. (47,40841 N 12,87385 E) |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mit den Fahrräder fahren wir nach Maria Alm zum Mittagstisch. |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Pfarrkirche Maria Alm, der Kirchturm ist mit 83 m der höchste in der Erzdiözese Salzburg. |
|
![]() |
|
Den Nachmittag verbringen wir am Stellplatz |
|
![]() |
|
Gefahren Kufstein - Almdorf Maria Alm 73 km |
|
|
|
12. Tag Freitag 26. Mai | |
Ein Traumtagerl kündigt sich am Morgen an, wir verlassen den Stellplatz und fahren weiter. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Über Dienten am Hochkönig geht's weiter |
|
![]() |
|
Kurzer Stopp am Hallstätter See |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Der Putterersee und der Campingplatz ist unser Tagesziel. |
|
![]() |
|
Gefahren Almdorf - Putterersee 157 km |
|
|
|
13. Tag Samstag 27. Mai | |
Heute beenden wir unsere Reise, wir verabschieden uns von unseren Freunden und fahren ab Liezen über die Autobahn und der S6 nach Hause. Wir möchten uns noch bei Anna und Peter für die Zeit die wir gemeinsam verbracht haben herzlich bedanken und können nur sagen "schön war`s" |
|
Gefahren Putterersee - Ternitz 174 km |
|
|
|
ENDE DER REISE |
|
|
|
|
|
|
|