Österreich - Bayern 2017 |
|
1. Teil 15. - 19. Mai |
|
|
|
1. Tag Montag 15. Mai | |
Unser Ziel am heutigen Tag ist der Wohnmobilstellplatz Hofmühle (48.33520 N 14.16236 O) in Ottensheim , wo wir ein Treffen mit unseren Campingfreunden Anna und Peter vereinbart haben. |
|
![]() |
|
|
|
Obwohl wir jeder eine andere Strecke zur Anfahrt gewählt haben treffen wir zur gleichen Zeit am Stellplatz ein. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Gleich nach unserer Ankunft fahren wir mit unseren Fahrräder in den Ort. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Beim Mittagsessen müssen wir durch einsetzenden Regen vom Gastgarten in die Gaststube flüchten. |
|
![]() |
|
Nachdem der Regen eine Pause eingelegt hat, fahren wir noch eine kurze Runde durch Ottensheim. |
|
![]() |
|
Kurz nach unserer Rückkehr am Stellplatz zieht die nächste Regenfront über uns hinweg. Für Morgen wird Wetterbesserung vorausgesagt. |
|
Gefahren Ternitz - Ottensheim 243 km |
|
|
|
2. Tag Dienstag 16. Mai | |
Das Wetter zeigt sich am Morgen von seiner schönen Seite, so steht einer Radtour nichts im Wege. Mit der Ottensheimer Drahtseilbrücke wechseln wir das Ufer der Donau. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Das Schloss Ottensheim ist in Privatbesitz und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zisterzienserstift und Stiftskirche Wilhering. |
|
|
|
![]() |
|
Die Wilheringer Stiftskirche Mariä Himmelfahrt ist einer der bedeutendsten Bauten des Rokoko im deutschen Sprachraum. |
|
![]() |
|
Nach der Besichtigung der Stiftskirche fahren wir ein Stück stromaufwärts weiter. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Beim Kraftwerk Ottensheim-Wilhering wechseln wir wieder das Ufer. |
|
![]() |
|
Nach einen vorzüglichen Mittagessen fahren wir auf den Wohnmobilstellplatz in Aschach (48,37413°N 14,02816°E) und beenden den heutigen Tag. |
|
3. Tag Mittwoch 17. Mai | |
Am Vormittag starten wir wieder zu einen Fahrradausflug in Richtung Schlögener Schlinge. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Dieser Abschnitt der Donau ist noch Natur Pur. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Bei der Pension und Campingplatz Kaiserhof machen wir eine kurze Rast. |
|
![]() |
|
Mit der Radfähre Kaiserhof Silvia wechseln wir das Ufer der Donau. |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Panorama von Aschach |
|
![]() |
|
Nach dem Mittagessen verlassen wir den Stellplatz Aschach. Vorwiegend über Landstraßen fahren wir zu der Stadt Braunau am Inn gehörenden Ortsteil Ranshofen. |
|
![]() |
|
Bei der Jausenstation Putscher stellen wir uns auf den Wohnmobilstellplatz. (48,23197 N 12,99800 E) |
|
Gefahren Aschach - Ranshofen 98 km |
|
|
|
4. Tag Donnerstag 18. Mai | |
Unsere gemeinsame Radtour am Vormittag geht den Inn entlang. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Als der Radweg endet und wir auf der Straße fahren müssen, machen wir wieder kehrt. |
|
![]() |
|
Zusammenfluss von Inn und Salzach |
|
![]() |
|
Während Traude, Anni und Peter zum Stellplatz fahren, mache ich noch einen kurzen Abstecher nach Braunau. |
|
![]() |
|
Stadtplatz Braunau. |
|
![]() |
|
Nach dem Mittagessen verlassen wir den Stellplatz und auch Österreich und fahren nach Altöttingen. |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
Wir besichtigen den Kapellenplatz und die Gnadenkapelle. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Ursprünglich wollten wir am Stellplatz in Altöttingen übernachten, entschlossen uns jedoch noch nach Erding zu fahren. |
|
![]() |
|
In Erding fahren wir auf den Wohnmobilstellplatz der Therme Erding (48,29254 N 11,88585 E) | |
Gefahren Ranshofen - Altöttingen - Erding 105 km |
|
|
|
5. Tag Freitag 19. Mai | |
Heute gehen wir getrennte Wege. Traude und Anni besuchen die Therme Erding die als die Größte der Welt sein soll. Peter und ich fahren mit den Bus ins historische Zentrum von Erding. |
|
Die Therme ist laut eigener Angabe die größte Therme der Welt, die Gesamtfläche des Bades beträgt 180.000 m2 |
|
![]() |
|
2015 waren rund 1,6 Millionen Besucher |
|
![]() |
|
rund 5.000 Gäste am Tag und 11.000 an Spitzentangen |
|
![]() |
|
Traude und Anni im Jungbrunnen, hoffentlich hilft es ! |
|
![]() |
|
![]() |
|
Mit den Bus fahren wir ins historische Zentrum von Erding. |
|
![]() |
|
|
|
Erding ist eine altbayerische Herzogstadt |
|
![]() |
|
Die Stadt Erding hat rund 36.000 Einwohner |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Lange Zeile Erding |
|
![]() |
|
Bei unsere Rückkehr am Stellplatz sind auch Traude und Anni von ihren Thermenbesuch zurück. |
|
Nach Ver.- und Entsorgung unsere Mobile verlassen wir den Stellplatz und fahren nach Pfaffenhofen. Während der Fahrt fängt es leicht zu Regnen an, das Schönwetter der letzten Tage legt ein Pause ein. Im Zentrum von Pfaffenhofen finden wir einen Parkplatz und machen eine Einkehr im Gasthof Jungbräu. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Anschließend fahren wir auf den Stellplatz Pfaffenhofen (58,53651 N 11,50862 E) und beenden den heutigen Tag. |
|
Gefahren Erding - Pfaffenhofen 60 km |
|
|
|
Ende 1. Teil |
|
|
|
|
|
|
|