AUSZEIT |
Slowenien -
Kroatien - Bosnien - Montenegro - Albanien - Griechenland - Albanien -
Montenegro - Kroatien - Slowenien |
|
|
Tag 15 und 16: (26. & 27.10.2024)
Sagiada - Igoumenitsa - Lefkada ca. 170km
Der fünfzehnte Tag wird als Ruhetag ausgeschrieben. Wie gewohnt,
einfach ankommen und entspannen. Kleinere Reparaturen werden am und im
Wohnmobil vorgenommen, und eine einfache Außenreinigung wird
durchgeführt. Es geht darum, zu chillen, zu baden und die Seele ein
wenig baumeln zu lassen. Heute macht Makita eine besondere Entdeckung,
als sie auf einer Erkundungstour griechische Landschildkröten in der
Umgebung findet.
Nach der zweiten Nacht auf dem kostenlosen Stellplatz fahre ich am
Sonntag nach Igoumenitsa, um den Rest der Außenwäsche am Wohnmobil zu
erledigen. Eine freundliche Dame erklärt mir auf Deutsch mit Akzent,
welches Waschprogramm ich wählen soll. Anschließend fahre ich zu einer
Tankstelle, wo ich meinen Tank für 1,48 Euro pro Liter auffülle. In
Albanien habe ich das Tanken vermieden, da der Diesel dort etwa 1,80
Euro pro Liter kostete – ich bin sparsam gefahren! Nach dem Einkauf am
Sonntag (Montag ist in Griechenland der "Ochi-Tag", ein Nein zur
bedingungslosen Kapitulation vor Mussolini im Jahr 1940) ging es ins
Zentrum von Igoumenitsa, wo bereits ein Gyros auf mich wartete –
Kalimera!
Das heutige Ziel ist die Insel Lefkada, die für ihr türkisfarbenes
Wasser bekannt ist. Unterwegs besichtige ich einige Stellplätze, die
mir jedoch nicht zusagen. Am ausgewählten Stellplatz angekommen,
bestätigen sich meine Befürchtungen – etwa 50 Wohnmobile stehen in
Reih- und Glied am Strand. Zusätzlich gibt es unzählige Griechen, die
ebenfalls das herrliche Herbstwetter genießen. Nach kurzem Überlegen
entscheide ich mich, die Szenerie zu verlassen und etwa 10 km
weiterzufahren. Einen Stellplatz über p4n zu finden, ist eine Sache,
ihn zu erreichen eine andere. Zuerst führt mich mein Navi auf einen
steilen Schotterweg mit tief hängenden Ästen und Kabeln – nach etwa
einem Kilometer kehre ich um und fahre teilweise mit durchdrehenden
Rädern wieder bergauf...
Die zweite Option ist eine enge, kurvenreiche und nur 2,5 Meter breite
Asphaltstraße zum Avali-Beach. Am Stellplatz angekommen, stehen zwei
tschechische Busse und sonst niemand - der traumhafte Strand ist
menschenleer - ein Paradies für mich und Makita. Ob ich hier wieder
wegkommen, naja wir haben eh nur 7,05m ....
|
|
|
|
Tag 17 und 18: (28. & 29.10.2024)
Lefkada ca.
65km
Lefkada, die "Weiße Insel" im Ionischen Meer, wird zunehmend zu einem
unvergesslichen Erlebnis. Kristallklares Wasser, endlose Sandstrände,
steile Hänge und Klippen faszinieren mich immer mehr. Die Zeit auf der
Insel fliegt nur so dahin. Die Tage 17 und 18 verbringe ich
ausschließlich an den Stränden Avali und Gialos. Vielfältige
Begegnungen und Erlebnisse bereichern den Tag zusätzlich. Ein Auto mit
griechischem Kennzeichen parkt neben mir, und das junge Paar begrüßt
mich mit "Hallo, wie geht's...". Sie kommen aus Admont in der
Steiermark und sind für eine Hochzeit nach Athen geflogen. Nach einem
kurzen Gespräch stellt sich heraus, dass wir einen gemeinsamen Freund
haben - Grüße an Mike und Dany in Hall bei Admont werden per Selfie
gesendet - die Welt ist klein ;-)
Am 18. Tag nehme ich die Bergstraße in Angriff. Mit Schwung und wenig
Gegenverkehr meistere ich die Kurven und fahre nach Vasiliki, um
Souvlaki mit Pommes und Tzatziki zu genießen. Anschließend erkunde ich
die südliche Spitze der Insel. Zum Tagesabschluss schlage ich mein
"Zelt" am Gialos Beach auf, wieder neben Landsleuten aus der
Steiermark. Die Anfahrt ist erneut eine Herausforderung, die ich
jedoch mit Bravour bewältige.
|
|
|
Tag 19 und 20: (30. & 31.10.2024)
Lefkada ca.
65km
Nach vier Nächten auf der wundervollen Insel, verlasse ich am
Donnerstag Lefkada. Nicht ohne Wehmut, den die Strände "Gialos" und "Avali"
waren wundervoll, ich werde sicher wieder kommen. Bevor ich
die Insel verlasse, besichtige ich noch die gleichnamige Stadt und
fülle meinen Kühlschrank bei Lidl, wo bereits der Weihnachtsmann
in den Regalen Einzug gehalten hat. Ein Stellplatz kurz nach der
Drehbrücke, über die man die Insel erreichen kann, ist heute mein
Ziel, jedoch wechsle ich gegen 18:00 Uhr den Platz und fahre zum Kite
Club Greece, der sich direkt gegenüber von Lefkada befindet. Der Platz
erscheint mir besser, da am vorigen die Wasserqualität eher zu
wünschen übrig ließt und auch kein Trinkwasser zu Verfügung stand.
Auch eine Armee von Gelsen zwang mich zur Flucht und zu guter letzt,
habe ich hier SAT - Empfang.
|
|
|
Tag 21,22 und 23: (01. - 03.11.2024)
Lefkada
- Mytikas - Astakos - Mesolongi - Kryoneri ca.
150km
Der Übernachtungsplatz beim Kite Club Greece in Anaktorio diente
lediglich als Mittel zum Zweck für eine ruhige Nacht. Am nächsten Tag
nehme ich die Küstenstraße abseits der Autobahn in Richtung Golf von
Korinth. Nach einigen Pausen für Jause, Fotostopps und dergleichen
erreiche ich den heutigen Übernachtungsplatz nahe Astakos. Ich stehe
hier allein in einer kleinen Bucht, die perfekt für ein Bad geeignet
ist. Die Wassertemperaturen liegen generell zwischen 22 und 24 Grad.
Am 22. Tag setze ich meine Reise nach Mesolongi fort und genieße einen
Spaziergang in der lebhaften Kleinstadt am Eingang zum Golf von
Korinth. Mein heutiger Stellplatz befindet sich direkt am Meer
gegenüber von Patras in Kryoneri. Kryoneri besticht durch seine
beeindruckende Landschaft, geprägt von den Ausläufern des bei
Kletterern beliebten Berges Varasova, dessen steile Felswände zur
Küste hin abfallen – leider habe ich meine Kletterausrüstung nicht
mit.... Tag 23 verbringe ich ebenfalls hier, das Wetter ist weiterhin
sonnig und warm, obwohl der Wind heute das Wohnmobil etwas ins
Schwanken bringt...
P.S. In Kryoneri verbringe ich nun die elfte Nacht in Folgt autark.
|
|
|
Tag 24 & 25: (04. - 05.11.2024)
Kryoneri - Andirrio - Nafpaktos -
Nudist Beach Vathi
ca. 90km
Der Wind war und blieb
hartnäckig, wenn auch nicht vergleichbar mit den Winden in Norwegen
oder auf den Lofoten, dennoch allemal lästig. Ich verbrachte den
Vormittag noch am Strand von
Kryoneri
und machte mich dann auf den Weg nach Andirrio, wo ich im Schatten der
beeindruckenden
Rio-Andirrio-Brücke ein kurzes Nickerchen hielt. In
Nafpaktos entdeckte ich zufällig einen Stellplatz in der Nähe der
sehenswerten Stadt. Dort stand auch ein deutscher (bayerischer)
Reisebus. Der Besitzer, der seit vier Jahren mit dem umgebauten Bus
unterwegs ist, bot mir eine Tour durch den Bus an - beeindruckend. Die
eingebaute Technik, einschließlich Geschirrspüler, Wandler und mehr,
wurde mir bereitwillig demonstriert. Der Dieseltank fasst etwa 500
Liter, was eine Reichweite von ungefähr 2.000 km ermöglicht.
Am Abend ging ich allein, ohne Maktia, in die Altstadt, da sie sich in
den letzten Tagen wohl etwas überanstrengt hatte; sie "hatscht"
links vorne und ist etwas unwuchtig im Fahrwerk - Ruhe ist angesagt.
Nach einer ruhigen, aber immer noch windigen Nacht fuhr ich weiter
entlang des Golfs von Korinth und erreichte am 25. Tag meiner Reise
den Stellplatz "Nudist Beach Vathi", auf dem ich bereits im Februar
stand.
Ziel für Ende der Woche
ist das Gebiet um Itea und Amfissa, den hier findet am Wochenende die
Historic -
Acropolis Rally 2024 statt und diese möchte ich mir nicht entgehen
lassen..... |
|
|
Tag 26 - 28: (06. - 08.11.2024)
Nudist Beach Vathi
- Galaxidi - Itea
(Chrissa - Camping Delphi)
ca. 80km
Wie schnell die Zeit vergeht!
Vor etwa einem Monat, am 11. Oktober
2024, begann meine Tour nach Griechenland.
Nach einer Nacht am windigen Nudist Beach fuhr ich am Mittwoch weiter
nach Galaxidi. Die charmante Kleinstadt am Golf von Korinth hatte mich
schon im Februar fasziniert. An der Promenade genoss ich erneut ein
hervorragendes Essen und traf zufällig auf deutsche Tierärztinnen am
Nebentisch, die hier Katzen kastrierten. Ich ergriff die Gelegenheit,
sie um Rat für meine "hatschade" Begleiterin zu bitten. Gegen eine
kleine Spende bekam ich innerhalb weniger Minuten ein geeignetes
Medikament, das ich ihr in den nächsten Tagen verabreichen sollte –
perfekt.
Ich übernachtete einige Kilometer zurück am fast menschenleeren Strand
von Agios Vasileios, wo ich zwei ruhige Tage und Nächte verbrachte.
Heute, am Freitag, fuhr ich nur wenige Kilometer weiter nach Itea und
dann zum Chrissa Campingplatz nahe Delphi. Nach kurzen Verhandlungen
einigte ich mich auf einen Preis von 25 Euro (ohne Rechnung) pro
Nacht. Hier werde ich endlich meine Wäsche waschen und nach 15
autarken Tagen meine Akkus wieder aufladen können. Morgen geht es zur
Historic -
Acropolis Rally 2024
|
|
|
|
|
|